| Gattung: | 
 | ||
| Autor/Herausgeber: | Andreas Flick und Albert de Lange (Hg.) Normierte Form: Flick, Andreas [Andreas Flick] Lange, Albert de [De Lange, Albert][Albert de Lange][A. de Lange] | ||
| 
		  	Titel:
		   | Von Berlin bis Konstantinopel : Eine Aufsatzsammlung zur Geschichte der Hugenotten und Waldenser Normierte Form: | ||
| Reihe: | Geschichtsblätter der Deutschen Hugenotten-Gesellschaft e.V. | ||
| Reihe: | 35 | ||
| Erscheinungsjahr: | 2001 | ||
| Erscheinungsort: | Bad Karlshafen Normierte Form: Bad Karlshafen | ||
| Verlag/Drucker: | Verlag der Deutschen Hugenotten-Gesellschaft Normierte Form: Verlag der Deutschen Hugenotten-Gesellschaft e.V. | ||
| Seiten: | 220 | ||
| Anzahl der Abbildungen: | Numerose ill. in bianconero | ||
| Schlagwörter: | Hugenotten - Geschichte - Aufsätze Léger, Antoine (1596-1661) - Biographie | ||
| Inhaltsverzeichnis: | U.a.: Jürgen Eschmann, Die Sprache der Hugenotten in der alten und neuen Heimat (pp. 35-52); Albert de Lange, Antoine Léger (1596-1661): Das Leben eines Waldenserpfarrers zwischen Konstantinopel und Genf (119-167). | ||
| Beitrag des Sammelbandes: | - Antoine Léger (1596-1661) : Das Leben eines Waldenserpfarrers zwischen Konstantinopel und Genf - Die Sprache der Hugenotten in der alten und neuen Heimat |