| Gattung: | 
 | ||
| Autor/Herausgeber: | Bearbeitet von Siegfried Becker und Renate Buchenauer Normierte Form: Buchenauer, Renate [Renate Buchenauer] Becker, Siegfried [Siegfried Becker] | ||
| 
		  	Titel:
		   | Küche und Essen im Exil : Tagung am 17. August 2019 im Waldenserhof in Mörfelden-Walldorf. Vorträge und Berichte. Normierte Form: | ||
| Reihe: | Vereinsschriften | ||
| Band: | 5 | ||
| Erscheinungsjahr: | 2019 | ||
| Erscheinungsort: | Neu-Isenburg Normierte Form: Neu-Isenburg | ||
| Verlag/Drucker: | Im Eigenverlag des Hugenotten- und Waldernserpfads e. V. Normierte Form: Eigenverlag des Hugenotten- und Waldernserpfads e.V. | ||
| Seiten: | 63 pp. | ||
| Anzahl der Abbildungen: | Numerose ill. | ||
| Schlagwörter: | Küche - Hugenotten - Deutschland Küche - Waldenser - Deutschland Landwirtschaft - Hugenotten - Deutschland Landwirtschaft - Waldenser - Deutschland Nahrung - Waldenser - Deutschland | ||
| Inhaltsverzeichnis: | Herbert Hunkel, Grußwort, 6-7 Max Matter, Migration und Ernährung: Kulturwissenschaftliche Annäherungen und Erkenntnisse, 9-20 Otto Schäfer, Traditionen und ihre Aneignung: Hugenottische und waldensische Spuren in der Geschichte der Nahrungspflanzen, 21-32 Siegfried Becker, Hartes Brot. Fragen zur Ernährung der Exulanten, 33-40 Renate Buchenauer, Bespiele aus der Geschichte: Produzentenfamilien und spezifische Produktionszweige, Pflanzenanbau, Erfindungen, technische Neuerungen, 41-46 Dorothe Römer, Das Hugenottische Wein- und Likörhaus J. Römer in Bad Karlshafen. Nachfahren der hugenottischen Winzer- und Pfarrersfamilie Suchier de Colz, 2001-2019, 47-52 Corina Bopp, Renate Buchenauer, Karin Halfmann, Ergebnisse an den Thementischen, 53-57 Helga Dusse, Rezepte der Waldenser, 58-60. |