| Gattung: | 
 | ||
| Autor/Herausgeber: | Günter Frank, Sebastian Lalla (Hgg.) Normierte Form: Frank, Guenter [Frank, Günter] Lalla, Sebastian [Sebastian Lalla] | ||
| 
		  	Titel:
		   | Zur Geistesgeschichte des Mittelalters und der frühen Neuzeit Normierte Form: | ||
| Reihe: | Fragmenta Melanchthoniana | ||
| Band: | 1 | ||
| Erscheinungsjahr: | 2003 | ||
| Ausgabebezeichnung/Auflage: | Erste Auflage | ||
| Erscheinungsort: | Ubstadt-Weiher Normierte Form: Ubstadt-Weiher [Heidelberg - Ubstadt-Weiher - Basel] | ||
| Verlag/Drucker: | verlag regionalkultur Normierte Form: Regionalkultur [Verlag Regionalkultur] | ||
| ISBN/ISSN: | 3-89735-228-1 | ||
| Seiten: | 254 S. | ||
| Anzahl der Abbildungen: | 13 Abb. | ||
| Inhaltsverzeichnis: | Contiene quattro contributi riguardanti la storia valdese: Martin Schneider, Europäische Dimensionen des mittelalterlichen Waldensertums im Spiegel von Einzelschicksalen; Gerhard Schwinge, Petrus Waldus und die sogenannten Vorreformatoren als Wegbereiter der Reformation. Ikonographische Spurensuche; Albert de Lange, Bretten, Melanchthon und die Waldenser; Jörg Feuchter, Waldenserinnen im Mittelalter. | ||
| Zusammenfassung/Kommentar: | Recensione in: Bollettino della Società di Studi valdesi 120 (Dicembre 2003) n. 193, p. 143-145 [Pawel Gajewski]; Blätter für württembergische Kirchengeschichte 106 (2006), pp.373-374 [Hermann Ehmer]; | ||
| Beitrag des Sammelbandes: | - Bretten, Melanchthon und die Waldenser - Europäische Dimensionen des mittelalterlichen Waldensertums im Spiegel von Einzelschicksalen - dargestellt an Hand von Inquisitionsakten - Petrus Waldus und die sogenannten Vorreformatoren als Wegbereiter der Reformation. Ikonographische Spurensuche - Waldenserinnen im Mittelalter |