Wandern auf Hugenotten- und Waldenserwegen vom 19. bis zum 21. Jahrhundert ; Vorträge der wissenschaftlichen Tagung am 5./6. Oktober 2018 in Ötisheim-Schönenberg Autor/Herausgeber: Bearbeitet von Albert de Lange und Renate Buchenauer. Vorwort: Herbert Gunkel
Wandern bei den Nachbarn : Der Hugenottenpfad in Frankreich Autor/Herausgeber: Gerhard Wandel
Wandern im Pellicetal : Wirtschaftliche und ökologische Bedeutung Autor/Herausgeber: Falk R. Knüppel
Wandern in Val Pellice Autor/Herausgeber: Falk Rainer Knüppel
Wandern oder Pilgern? Der Camino nach Santiago de Compostela als Beispiel Autor/Herausgeber: Herman Vuijsje
Wandern und Reisen in Traumzonen hoher Berge: Pragelato und Sestriere Autor/Herausgeber: Entwurf, Text und Zeichnungen: Waldemar Renz
War and Religion after Westphalia, 1648–1713 Autor/Herausgeber: edited by David Onnekink
War der Naumburger Meister Waldenser? Autor/Herausgeber: Klaus Wessel
War Henri Arnaud ein Waldenser? Autor/Herausgeber: Albert de Lange
War Henri Arnaud reich? Autor/Herausgeber: E. Schmid